Kopfverletzungen – Nur ein intakter Helm schützt
Berlin (ots) – 14.000 Kopfverletzungen registrierte die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) im Jahr 2007, dabei haben 55 Beschäftigte den Unfall nicht überlebt. Viele Unfälle hätten vermieden werden können, wenn die Beschäftigten Helme getragen hätten. Auch Helme deren Material durch die UV-Einstrahlung spröde geworden ist, bieten nicht mehr den nötigen Schutz. Darauf weist die BG BAU hin. Gängige Kunststoffhelme aus Polyethylen halten etwa vier bis fünf Jahre. Dann müssen sie ausgetauscht werden.
“Wer auf der Baustelle auf einen intakten Schutzhelm verzichtet, riskiert schlimme, oft sogar tödliche Verletzungen”, erklärt Rainer Prestin, Vorstandsvorsitzender der BG BAU. So könne ein Beschäftigter ohne Helm schwer verletzt oder sogar tödlich getroffen werden, wenn ihm zum Beispiel ein Ziegelstein von nur 1,5 Kilogramm Gewicht aus 3,5 Metern Höhe auf den Kopf falle. Denn im Fallen erhöht sich das Gewicht um ein vielfaches. Mit einem Schutzhelm wäre der Getroffene mit einem Schrecken davon gekommen.
Unser Sortiment
Der Bereich Kopfschutz umfaßt neben Helmen auch Schutzbrillen und Gehörschutz.
Neben Produkten der Hersteller FORTIS und Bollé finden sie bei uns auch andere Markenhersteller.