Warn- Wetterschutzkleidung

Wetterschutzkleidung für den Bau (WEBAU) – Untersuchungen zur Wasserdichtigkeit unter Berücksichtigung des Tragekomforts

Insbesondere in der Bauwirtschaft ist der Einsatz von Wetterschutzkleidung an zahlreichen Arbeitsplätzen notwendig, um die Beschäftigten vor gesundheitsschädigenden Einflüssen des Wetters wie Nässe und Zugluft zu schützen. Dabei zählt neben einer hohen Wasserdichtheit auch ein ausreichender Tragekomfort zu den Hauptanforderungen an diese Kleidungsart.

Die Schlußfolgerungen der Studie besagen u.a.:

  • Wetterschutzjacken für den Bau werden häufig zu lange getragen
  • hoher Tragekomfort ist den Befragten wichtig. Ein Qualitätskriterium!
Mietportal

Lade Seite...

Piktogramm: Kein mobiler Landscape-Modus

Diese Website ist auf Smartphones im Querformat nicht verfügbar.
Bitte besuchen Sie die Website mit ihrem Tablet oder ihrem Desktop-PC für die vollständige Ansicht.