Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Odenwälder Baumaschinen GmbH ist bemüht, ihre Webseite im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite https://baugeraetecenter.de/
.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit den Anforderungen des BFSG in Verbindung mit der europäischen Norm EN 301 549 V3.2.1 vereinbar.
a) Nicht barrierefreie Inhalte:
Barriere 1: Kontrastprobleme
- Beschreibung: An mehreren Stellen der Website ist der Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering, was die Lesbarkeit erschwert.
- Begründung: Die Farbwerte sind Teil der gestalterischen Vorgaben und in den Website-Vorlagen verankert.
Barriere 2: Fehlende Bildbeschreibungen
- Beschreibung: Zahlreiche Bilder und Grafiken haben keine aussagekräftigen Alternativtexte für Screenreader-Nutzer.
- Begründung: Der Mangel ist auf einen großen Altbestand an Bildern und frühere redaktionelle Prozesse zurückzuführen.
Barriere 3: Mängel bei Navigation und Seitenstruktur
- Beschreibung: Es fehlt eine Funktion zum Überspringen der Navigation ("Skip-Link") und wichtige Seitenbereiche sind für assistive Technologien nicht klar gekennzeichnet.
- Begründung: Die zugrundeliegenden Seitenvorlagen des Systems sehen diese Elemente standardmäßig nicht vor.
Barriere 4: Nicht barrierefreie Formulare
- Beschreibung: Bei Formularen sind die Beschriftungen nicht immer fest mit den Eingabefeldern verknüpft und Hilfen zum automatischen Ausfüllen fehlen.
- Begründung: Die Formulare basieren auf Standardkomponenten des Systems, die diese Merkmale nicht beinhalten.
Barriere 5: Fehlerhafte Seitenhierarchie
- Beschreibung: Die Überschriftenhierarchie wird nicht immer logisch eingehalten und technische ARIA-Attribute werden teilweise fehlerhaft eingesetzt.
- Begründung: Die Ursachen liegen teils in der automatischen Ausgabe durch das CMS, teils in der redaktionellen Erstellung.
Barriere 6: Nicht barrierefreie Dokumente und Medien
- Beschreibung: Eingebettete Videos und zum Download angebotene PDF-Dokumente sind überwiegend nicht barrierefrei aufbereitet.
- Begründung: Es handelt sich um einen historischen Bestand, der ohne Berücksichtigung von Barrierefreiheit erstellt wurde.
Barriere 7: Navigation nicht per Tastatur bedienbar
- Beschreibung: Die Untermenüs der Hauptnavigation öffnen sich nur mit der Maus und sind daher für Tastatur- und Touch-Nutzer nicht erreichbar.
- Begründung: Die technische Umsetzung reagiert aktuell nicht auf Tastatur- oder Klick-Ereignisse. Eine Korrektur ist in Planung.
2. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 erstellt.
Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte im Juni 2025 durch eine Selbstbewertung auf Grundlage einer kombinierten Prüfung, bestehend aus:
- Manuellen Tests an repräsentativen Seitenbereichen
- Einsatz unterstützender automatisierter Werkzeuge: [z.B. Google Lighthouse, ARC Toolkit]
Die Prüfung orientierte sich an den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in Verbindung mit der europäischen Norm EN 301 549 (Version 3.2.1), welche die Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA umsetzt.
3. Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Webseite aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zur Umsetzung der Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte nutzen Sie dafür die folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Odenwälder Baumaschinen GmbH
Weinheimer Str. 58-60
69509 Mörlenbach
E-Mail: info@baugeraetecenter.de
Telefon: +49 (0) 6209 / 718-0
4. Durchsetzungsverfahren
Wenn eine Antwort auf Ihr Feedback nicht zufriedenstellend ausfällt, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und Unternehmen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie müssen keinen Rechtsbeistand einschalten. Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.
Sie können die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse direkt kontaktieren:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805